Unterlid­straffung (Entfernung von Tränensäcken) München

Entdecken Sie in München professionelle Lösungen zur effektiven Tränensackentfernung für einen frischen und jugendlichen Blick.

über 20 Jahre Erfahrung

Schnelle Erholungszeit

Motiv11BA
Motiv16BA[1]
Motiv03aBA
Motiv05BA[1]
Motiv10BA
Motiv01aBA[1]
Motiv13bBA
Motiv14BA
Motiv15BA
previous arrow
next arrow
Motiv11BA
Motiv16BA[1]
Motiv03aBA
Motiv05BA[1]
Motiv10BA
Motiv01aBA[1]
Motiv13bBA
Motiv14BA
Motiv15BA
previous arrow
next arrow

Unterlid­straffung (Entfernung von Tränensäcken) München

Alles auf einen Blick

OP-Dauer

Ca. 40-90 Minuten

Narkose

Dämmerschlaf, meist Vollnarkose, Dauer ca. 1-2 Stunden, postoperative Überwachung nötig.

Aufenthalt in der Klinik

Nötig: ja. Auch ambulant möglich.

Kosten

2.500 bis 6.000 Euro

Nachbehandlung

Intervalle für Kühlung und Schmerzmittel, Ruhe und keine körperliche Anstrengung, regelmäßige Kontrolle beim Arzt.

Faden-Entfernung

Fäden werden meist nach 5-7 Tagen entfernt, falls vorhanden.

Alltag

Nach 1-2 Wochen meist wieder gesellschaftsfähig.

Sport

Nach 1-2 Wochen leichte Aktivitäten, nach 4-6 Wochen intensiven Sport.

Häufig kombiniert mit

Hautstraffung, Filler, Augenlidstraffung

Experte

Dr. med. Peter Neumann

Dr. med. Peter Neumann ist ein renommierter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Sitz in München. Seine besonderen Schwerpunkte liegen auf der Nasenchirurgie und Gesichtschirurgie.

1989-1995: Studium an der TU und LMU München

1999: Promotion Silikongelimplantate

2003: Facharzt für Plastische Chirurgie

2013: Gründung der Praxisklinik "aesthetic and soul" in München

Top-Spezialist für Nasenkorrekturen in Deutschland

Fachgesellschaften: Mitglied in renommierten Gesellschaften wie Rhinoplasty Society of Europe, VDÄPC, ISAPS und DGPRÄC

mehr über uns: Schönheitschirurgie München

Experte

Dr. med. Daniel Thome

Dr. med. Daniel Thome ist ein erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Praxis in München. Seine besonderen Schwerpunkte liegen auf der Brustchirurgie, insbesondere der XXL Brustvergrößerung, Povergrößerung mit Implantat, sowie Eigenfettbehandlungen von Brust und Po.

1995-2001: Humanmedizinstudium an der Universität des Saarlandes

2003: Promotion in Neurochirurgie

2008: Anerkennung als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

2013: Gründung der Praxisklinik "aesthetic and soul" in München

Spezialist für XXL Brustvergrößerung und Eigenfettbehandlungen

Fachgesellschaften: Mitglied in DGPRÄC, VDÄPC, ISAPS, ESPRAS und IGÄM

mehr über uns: Schönheitschirurgie München

Google Kundenstimmen

Vertrauen in Expertise und Einfühlungsvermögen

In der Praxis von Prof. Dr. Christian J. Gabka finden Patient:innen ein neues Lebensgefühl durch individuelle Betreuung und präzise Eingriffe.

„Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster und frischer.“

Anna Müller, 42

Marketing Manager, ABC GmbH

„Ich bin endlich wieder ich – nur selbstsicherer.“

Sabine, 38

Grafikdesignerin

„Mein Spiegelbild fühlt sich jetzt authentisch an.“

Thomas, 45

Architekt

Vorbereitung

Unterlid­straffung (Entfernung von Tränensäcken) München

Die Vorbereitung und Beratung zur Tränensackentfernung ist ein entscheidender Schritt für ein erfolgreiches Ergebnis. In München bieten Dr. med. Peter Neumann und Dr. med. Daniel Thome in ihrer Praxis “aesthetic and soul” individuelle Beratungsgespräche an. Hier werden wichtige Aspekte besprochen, wie:

  • Anamnese: Erhebung der persönlichen Gesundheitsgeschichte.
  • Erwartungen: Klärung der gewünschten Ergebnisse und Zielvorstellungen.
  • Techniken: Vorstellung der unterschiedlichen Methoden zur Tränensackentfernung.
  • Nachsorge: Informationen zu den notwendigen Maßnahmen nach dem Eingriff.
Dr. Neumann, ein anerkannter Experte für ästhetische Eingriffe, bringt über 40 Jahre Erfahrung in der Schönheitschirurgie mit. Gemeinsam mit Dr. Thome legen sie großen Wert auf transparente Kommunikation und individuelle Betreuung. Ihr Ziel ist es, den Patienten in München zu einem neuen Lebensgefühl zu verhelfen und die bestmögliche Behandlungsqualität zu gewährleisten.

Ablauf der Behandlung

Die Tränensackentfernung ist ein gefragter ästhetischer Eingriff, der häufig in München durchgeführt wird. Im Allgemeinen erfolgt der Ablauf der Behandlung in mehreren Schritten:

  1. Beratungsgespräch: Der erste Schritt umfasst eine ausführliche Anamnese und Beratung durch Dr. med. Peter Neumann oder Dr. med. Daniel Thome in ihrer Praxis “aesthetic and soul”.
  2. Narkose: Die Behandlung wird in der Regel unter lokaler Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt, um den Komfort des Patienten zu gewährleisten.
  3. Operation: Der Chirurg entfernt überschüssiges Fettgewebe und strafft die Haut, wodurch die Tränensäcke reduziert werden.
  4. Nachsorge: Nach der Operation folgt eine sorgfältige Nachsorge, die entscheidend für den Heilungsprozess ist.
Die fachliche Expertise von Dr. Neumann und Dr. Thome, die gemeinsam über 40 Jahre Erfahrung in der Schönheitschirurgie besitzen, garantiert einen professionellen Ablauf. Die beiden Ärzte legen Wert auf individuelle Betreuung und kontinuierliche Weiterbildung, um ihren Patienten die besten Ergebnisse zu bieten.
Schritt Dauer
Beratungsgespräch 60 Minuten
Operation 1-2 Stunden
Nachsorge Variabel

Erholungsphase und Ergebnisse

Unterlid­straffung (Entfernung von Tränensäcken) München

Die Erholungsphase nach Eingriffen am Kopf ist entscheidend für die Heilung und das Endergebnis. Nach der Behandlung ist es wichtig, gewissenhaft auf den eigenen Körper zu hören. Typische Phasen der Erholung sind:

  1. Tag 1-3: Schwellungen und leichte Schmerzen sind normal.
  2. Tag 4-7: Häufiger Rückgang der Schwellung, leichte Bewegung empfohlen.
  3. Tag 7-14: Nahtentfernung und erste Nachuntersuchung.
Die endgültigen Ergebnisse sind in der Regel nach 3-6 Monaten sichtbar. Viele Patienten aus München berichten von einer deutlich verbesserten Lebensqualität nach der Erholungsphase. Die Expertise von Dr. med. Peter Neumann und Dr. med. Daniel Thome in der Praxis “aesthetic and soul” in München fördert nicht nur die medizinische Sicherheit, sondern auch das Vertrauen der Patienten in den Heilungsprozess. Ihre langjährige Erfahrung in der Schönheitschirurgie sorgt für optimale Ergebnisse. Für eine erfolgreiche Erholung sind auch folgende Punkte wichtig:
  • Ausreichend Ruhe und Schlaf.
  • Gesunde Ernährung zur Unterstützung des Heilungsprozesses.
  • Regelmäßige Nachsorgetermine in der Praxis.

Bedeutung der medizinischen Expertise

Bei der Tränensackentfernung ist es entscheidend, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch die Erfahrung und Expertise der behandelnden Ärzte zu berücksichtigen. In München bieten Dr. med. Peter Neumann und Dr. med. Daniel Thome, beide mit über 40 Jahren gemeinsamer Erfahrung, qualitativ hochwertige Behandlungen an. Ihre Spezialisierungen umfassen unter anderem Lidstraffungen, die entscheidend für ein harmonisches Gesamtbild sind.

  • Erfahrene Fachärzte:
  • Dr. Neumann ist bekannt für seine präzise Chirurgie rund ums Auge
  • Dr. Thome bringt Expertise in Brust- und Po-Vergrößerungen.
Qualität und Fachwissen sind die Schlüssel zu ästhetisch gelungenen Ergebnissen. Ein erfahrener Arzt kann die Ergebnisse erheblich verbessern, indem er individuelle Bedürfnisse berücksichtigt. In der Praxis „aesthetic and soul“ in München garantieren Dr. Neumann und Dr. Thome ein hohes Maß an Patientenzufriedenheit. Setzen Sie auf Fachkompetenz – Ihre Entscheidung wird sich langfristig auszahlen.

Risiken

Unterlid­straffung (Entfernung von Tränensäcken) München

Die Tränensackentfernung birgt bestimmte Risiken, die vor einem Eingriff berücksichtigt werden sollten. Zu den häufigsten Risiken gehören:

  • Infektionen
  • Wundheilungsstörungen
  • Blutergüsse und Schwellungen
  • Asymmetrien im Ergebnis
Um diese Risiken zu minimieren, ist es wichtig, einen erfahrenen Facharzt wie Dr. med. Peter Neumann oder Dr. med. Daniel Thome in München zu wählen, die beide über umfassende Kenntnisse in der Schönheitschirurgie verfügen. Vor dem Eingriff sollte eine ausführliche Beratung stattfinden, um individuelle Risiken zu besprechen. Zudem können folgende Maßnahmen ergriffen werden:
  • Vor und nach dem Eingriff auf Rauchen verzichten
  • Medikamenteneinnahme im Vorfeld abklären
  • Gesunde Ernährung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr
Die Expertise der Ärzte in München ermöglicht es, die Risiken der Tränensackentfernung deutlich zu reduzieren.

Vorteile

Unterlid­straffung (Entfernung von Tränensäcken) München

Die Tränensackentfernung bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für Menschen in München, die ein frischeres und jüngeres Erscheinungsbild anstreben. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:

  • Verbesserte Augenpartie: Durch die Entfernung von Tränensäcken wirken die Augen größer und wacher.
  • Ästhetik: Ein glatterer Übergang zwischen Augenlid und Wangen sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.
  • Selbstbewusstsein: Viele Patienten berichten von einer gesteigerten Lebensqualität und mehr Selbstvertrauen nach dem Eingriff.
  • Langfristige Ergebnisse: Die Behandlung bietet dauerhafte Effektivität, sodass die Patienten langfristig von einem jugendlicheren Aussehen profitieren.
Dr. med. Peter Neumann und Dr. med. Daniel Thome, erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie in München, verfügen über umfangreiche Expertise in der Lidstraffung. Ihre Leidenschaft für Ästhetik und das Wohlbefinden ihrer Patienten zeigt sich in jedem Eingriff.

Häufige Fragen

Wie führen wir den Eingriff durch?

Die Tränensackentfernung erfolgt in der Regel unter Vollnarkose oder Dämmerschlaf, umfasst einen Schnitt unter dem Auge, die Entfernung des Fettgewebes und die Naht, gefolgt von einer Ruhezeit von etwa einer Woche zur Heilung.

Was ist nach dem Eingriff wichtig?

Nach der Tränensackentfernung ist es wichtig, sich ausreichend Ruhe zu gönnen, die Wunden sauber zu halten, die verordneten Medikamente regelmäßig einzunehmen und für mindestens eine Woche körperliche Anstrengungen zu vermeiden.

Wie schmerzhaft ist die Zeit nach der Behandlung?

Die Zeit nach einer Tränensackentfernung ist wenig schmerzhaft, typischerweise dauert die Heilung etwa eine bis zwei Wochen, wobei Schmerzmittel eingesetzt und Ruhezeit eingeplant werden sollte.

Wie lange dauert die Heilung?

Die Heilung nach einer Tränensackentfernung dauert in der Regel zwei bis vier Wochen und hängt von Faktoren wie der individuellen Wundheilung, der gewählten Narkoseart und der Einhaltung der Nachsorgeanweisungen ab.

Wann verschwinden Schwellungen und Hämatome?

Nach einer Tränensackentfernung klingen Hämatome und Schwellungen in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen ab, wobei eine sorgfältige Nachsorge und Ruhezeit zur schnelleren Heilung beitragen können.

Wann bin ich wieder tauglich für den Alltag?

Nach einer Tränensackentfernung sind Sie in der Regel nach etwa einer Woche wieder alltagsfähig, sollten jedoch mindestens zwei bis drei Wochen für vollständige Erholung und zur Vermeidung von Schwellungen und Blutergüssen einplanen.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.

Flexible Ratenzahlung für Sie

Genießen Sie den Komfort einer bequemen Ratenzahlung für Ihre Augenlidstraffung ohne finanzielle Sorgen.

0931 8709 5100 E-Mail Kontaktformular