Nasen­scheidewand-OP München

Willkommen auf unserer Seite für Nasenscheidewand-Operationen in München, wo wir Ihnen umfassende Informationen und Unterstützung für Ihre Behandlung bieten.

über 20 Jahre Erfahrung

Individuelle Beratung

Motiv11BA
Motiv16BA[1]
Motiv03aBA
Motiv05BA[1]
Motiv10BA
Motiv01aBA[1]
Motiv13bBA
Motiv14BA
Motiv15BA
previous arrow
next arrow
Motiv11BA
Motiv16BA[1]
Motiv03aBA
Motiv05BA[1]
Motiv10BA
Motiv01aBA[1]
Motiv13bBA
Motiv14BA
Motiv15BA
previous arrow
next arrow

Nasen­scheidewand-OP München

Alles auf einen Blick

OP-Dauer

ca. 2 - 4 Stunden

Narkose

Vollnarkose nötig, Dauer ca. 2-4 Stunden.

Aufenthalt in der Klinik

Meist ambulant, nur falls notwendig stationär 1 Tag.

Kosten

6.500 - 12.500 Euro

Nachbehandlung

Regelmäßige Kontrollen beim Arzt, Schwellungen und Blutungen beobachten, Schmerzmittel nach Bedarf nutzen, schonende Nasenpflege beachten.

Faden-Entfernung

Fäden werden in der Regel 7-10 Tage nach der Operation entfernt, wenn vorhanden.

Alltag

In der Regel nach 2-3 Wochen wieder gesellschaftsfähig.

Sport

Frühestens nach 6-8 Wochen wieder sportliche Aktivitäten möglich, abhängig vom Heilungsprozess.

Häufig kombiniert mit

Häufige Behandlungen: Nasenpolypenentfernung, Nasenplastik, Allergiebehandlung, Sinusoperation, Septumplastik.

Experte

Dr. med. Peter Neumann

Dr. med. Peter Neumann ist ein renommierter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Sitz in München. Seine besonderen Schwerpunkte liegen auf der Nasenchirurgie und Gesichtschirurgie.

1989-1995: Studium an der TU und LMU München

1999: Promotion Silikongelimplantate

2003: Facharzt für Plastische Chirurgie

2013: Gründung der Praxisklinik "aesthetic and soul" in München

Top-Spezialist für Nasenkorrekturen in Deutschland

Fachgesellschaften: Mitglied in renommierten Gesellschaften wie Rhinoplasty Society of Europe, VDÄPC, ISAPS und DGPRÄC

mehr über uns: Schönheitschirurgie München

Experte

Dr. med. Daniel Thome

Dr. med. Daniel Thome ist ein erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Praxis in München. Seine besonderen Schwerpunkte liegen auf der Brustchirurgie, insbesondere der XXL Brustvergrößerung, Povergrößerung mit Implantat, sowie Eigenfettbehandlungen von Brust und Po.

1995-2001: Humanmedizinstudium an der Universität des Saarlandes

2003: Promotion in Neurochirurgie

2008: Anerkennung als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

2013: Gründung der Praxisklinik "aesthetic and soul" in München

Spezialist für XXL Brustvergrößerung und Eigenfettbehandlungen

Fachgesellschaften: Mitglied in DGPRÄC, VDÄPC, ISAPS, ESPRAS und IGÄM

mehr über uns: Schönheitschirurgie München

Google Kundenstimmen

Vertrauen in Expertise und Einfühlungsvermögen

In der Praxis von Prof. Dr. Christian J. Gabka finden Patient:innen ein neues Lebensgefühl durch individuelle Betreuung und präzise Eingriffe.

„Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster und frischer.“

Anna Müller, 42

Marketing Manager, ABC GmbH

„Ich bin endlich wieder ich – nur selbstsicherer.“

Sabine, 38

Grafikdesignerin

„Mein Spiegelbild fühlt sich jetzt authentisch an.“

Thomas, 45

Architekt

Vorbereitung

Nasen­scheidewand-OP München

Die Vorbereitung auf eine Nasenscheidewand OP ist entscheidend für den Erfolg des Eingriffs. In München bietet die Praxis „aesthetic and soul“ von Dr. med. Peter Neumann und Dr. med. Daniel Thome umfassende Beratung an, um die Patienten optimal auf die OP vorzubereiten. Wichtige Schritte sind:

  • Erstgespräch: In einem ausführlichen Gespräch werden individuelle Anliegen und Erwartungen besprochen.
  • Gesundheitscheck: Eine gründliche Anamnese ist notwendig, um sicherzustellen, dass keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen.
  • Information: Patienten erhalten detaillierte Informationen über den Ablauf und die Nachsorge der Nasenscheidewand OP.
  • Vorbereitung: Es wird empfohlen, einige Tage vor dem Eingriff auf bestimmte Medikamente und Alkohol zu verzichten.
Die mehr als 40-jährige Erfahrung der Ärzte in der Schönheitschirurgie sorgt dafür, dass sich Patienten in guten Händen wissen. Vertrauen Sie auf die Expertise von Dr. Neumann und Dr. Thome in München für Ihre Nasenscheidewand OP.

Ablauf der Behandlung

Die Nasenscheidewand OP ist ein spezialisierter Eingriff, der in mehreren Schritten abläuft. In München führen erfahrene Fachärzte wie Dr. med. Peter Neumann und Dr. med. Daniel Thome diese Operationen durch. Der Ablauf gestaltet sich wie folgt:

  1. Vorbereitung: Vor der Operation erfolgt eine ausführliche Beratung und Untersuchung.
  2. Narkose: Die OP wird in der Regel in Vollnarkose durchgeführt.
  3. Schnittführung: Der Zugang zur Nasenscheidewand erfolgt durch die Nasenschleimhaut.
  4. Korrektur: Die abweichende Nasenscheidewand wird begradigt.
  5. Verschluss: Die Wunde wird sorgfältig verschlossen, oft mit selbstauflösenden Nähten.
Die Nachsorge ist entscheidend für den Heilungsprozess. Auf die Erfahrungen von Dr. Neumann, einem Experten auf diesem Gebiet, können Sie vertrauen. In seiner Praxis in München erhalten Sie eine individuelle Betreuung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Schritt Dauer
Vorbereitung 1 Stunde
OP-Dauer 2-4 Stunden
Nachsorge Variabel
Informieren Sie sich über die Nasenscheidewand OP in der Praxis “aesthetic and soul” in München und erleben Sie eine erstklassige medizinische Betreuung.

Erholungsphase und Ergebnisse

Nasen­scheidewand-OP München

Die Erholungsphase nach einer ästhetischen Behandlung des Kopfes, wie beispielsweise einer Nasenkorrektur oder einer Lidstraffung, ist entscheidend für das Ergebnis. In München bieten erfahrene Fachärzte wie Dr. med. Peter Neumann und Dr. med. Daniel Thome umfassende Betreuung während dieser Phase an. Wichtige Faktoren der Erholungsphase:

  • Die Dauer der Erholung variiert je nach Eingriff, meist zwischen 2-3 Wochen.
  • Schwellungen und Blutergüsse sind häufig und klingen in der Regel innerhalb von 10 Tagen ab.
  • Die Nachsorge umfasst regelmäßige Kontrolltermine, um den Heilungsprozess zu überwachen.
Ergebnisse der Behandlung sind oft sofort sichtbar, die endgültigen Resultate zeigen sich jedoch erst nach vollständiger Heilung:
  1. Verbesserun der Nasenatmung
  2. Ästhetisch gerade Nase
  3. Höhere Zufriedenheit mit dem eigenen Erscheinungsbild
Dr. Neumann und Dr. Thome stehen Ihnen mit ihrer über 40-jährigen Erfahrung zur Seite, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Ihnen ein neues Lebensgefühl zu vermitteln.

Bedeutung der medizinischen Expertise

Bei einer Nasenscheidewand OP in München ist es entscheidend, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Expertise des behandelnden Arztes. Die Erfahrung kann maßgeblich die Ergebnisse beeinflussen. Hier sind einige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Qualität der Behandlung: Ein erfahrener Chirurg kennt die besten Techniken.
  • Nachsorge: Die richtige Nachsorge kann Komplikationen vorbeugen.
  • Individuelle Anpassung: Ein Experte kann die OP auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abstimmen.
Dr. med. Peter Neumann und Dr. med. Daniel Thome, die in München die Praxis „aesthetic and soul“ leiten, verfügen über über 40 Jahre gemeinsame Erfahrung. Ihre engagierte Weiterbildung und Mitgliedschaft in renommierten Fachgesellschaften garantieren hohe Standards in der Schönheitschirurgie.
  1. Erfahrung zählt!
  2. Qualität geht vor Preis.
  3. Vertrauen Sie den Experten!
Die Wahl eines erfahrenen Facharztes kann Ihnen helfen, einen sicheren und effektiven Heilungsprozess zu gewährleisten.

Risiken

Nasen­scheidewand-OP München

Eine Nasenscheidewand OP birgt, wie jede chirurgische Eingriff, gewisse Risiken. Zu den häufigsten Komplikationen zählen Nasenbluten, Infektionen, und Schwellungen. Um diese Risiken zu minimieren, sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Vorbereitung: Eine gründliche Anamnese und Untersuchung durch spezialisierte Fachärzte wie Dr. med. Peter Neumann und Dr. med. Daniel Thome in München ist entscheidend.
  • Nachsorge: Halten Sie sich an die Nachsorgeanweisungen, um das Risiko von Komplikationen zu reduzieren.
  • Vermeidung von Rauchen: Verzichten Sie auf das Rauchen vor und nach der Operation, um die Heilung zu fördern.
  • Medikamenteneinnahme: Informieren Sie Ihren Arzt über alle eingenommenen Medikamente, um Wechselwirkungen zu vermeiden.
Die Erfahrung der Experten in der Praxis aesthetic and soul in München gewährleistet eine hohe Behandlungsqualität und Sicherheit. Vertrauen Sie auf ihre langjährige Expertise.

Vorteile

Nasen­scheidewand-OP München

Die Nasenscheidewand OP bietet zahlreiche Vorteile für Patienten in München, die an Atembeschwerden oder häufigen Nasennebenhöhlenentzündungen leiden. Einige der wesentlichen Vorteile sind:

  • Verbesserte Atmung: Eine gerade Nasenscheidewand kann die Luftzirkulation durch die Nase erheblich steigern.
  • Erhöhung des Lebenskomforts: Patienten berichten oft von einer besseren Lebensqualität und weniger Müdigkeit durch ungehinderte Atmung.
  • Ästhetische Verbesserung: Neben der funktionalen Verbesserung kann eine Nasenscheidewand OP auch kosmetische Aspekte der Nase optimieren.
Dr. med. Peter Neumann und Dr. med. Daniel Thome, erfahrene Fachärzte in München, nutzen ihre umfangreiche Expertise in der ästhetischen Chirurgie, um Patienten auf ihrem Weg zu einem besseren Lebensgefühl zu begleiten. Ihre Praxis “aesthetic and soul” legt großen Wert auf individuelle Betreuung und qualitativ hochwertige Ergebnisse.

Häufige Fragen

Wie führen wir den Eingriff durch?

Die Nasenscheidewand-OP wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt, erfordert eine präoperative Planung und eine anschließende Ruhezeit von etwa einer Woche zur Genesung, während der Patient auf körperliche Anstrengungen verzichten sollte.

Was ist nach dem Eingriff wichtig?

Nach einer Nasenscheidewand-OP ist es wichtig, ausreichend Ruhe zu halten, körperliche Anstrengungen zu vermeiden, die Nase vor Verletzungen zu schützen und die empfohlenen Nachsorgetermine einzuhalten.

Wie schmerzhaft ist die Zeit nach der Behandlung?

Die Zeit nach einer Nasenscheidewand OP kann schmerzhaft sein, meist sind die Schmerzen mild bis moderat und halten etwa 1 bis 2 Wochen an, während eine Ruhezeit von 1 bis 2 Wochen empfohlen wird, um die Heilung zu unterstützen.

Wie lange dauert die Heilung?

Die Heilung nach einer Nasenscheidewand-OP dauert in der Regel etwa zwei bis sechs Wochen, abhängig von der individuellen Wundheilung, der Art der OP, der Vorbereitung, der Narkose sowie der nötigen Ruhezeit nach dem Eingriff.

Wann verschwinden Schwellungen und Hämatome?

Nach einer Nasenscheidewand-OP verschwinden Hämatome und Schwellungen in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Wochen, wobei eine Ruhezeit und die Einhaltung postoperativer Anweisungen die Heilung unterstützen.

Wann bin ich wieder tauglich für den Alltag?

Nach einer Nasenscheidewand-OP sind Sie in der Regel nach etwa ein bis zwei Wochen wieder gesellschaftsfähig, sollten jedoch körperliche Anstrengungen und Rauchen für mindestens vier Wochen vermeiden, um die Heilung nicht zu beeinträchtigen.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.

Flexible Ratenzahlung für Sie

Genießen Sie den Komfort einer bequemen Ratenzahlung für Ihre Augenlidstraffung ohne finanzielle Sorgen.

0931 8709 5100 E-Mail Kontaktformular