Höckernasen­begradigung München

Willkommen auf unserer Seite zur Höckernasenbegradigung in München, wo wir Ihnen helfen, Ihre Nasenform harmonisch zu gestalten und Ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

über 20 Jahre Erfahrung

Schnelle Erholungszeit

Motiv11BA
Motiv16BA[1]
Motiv03aBA
Motiv05BA[1]
Motiv10BA
Motiv01aBA[1]
Motiv13bBA
Motiv14BA
Motiv15BA
previous arrow
next arrow
Motiv11BA
Motiv16BA[1]
Motiv03aBA
Motiv05BA[1]
Motiv10BA
Motiv01aBA[1]
Motiv13bBA
Motiv14BA
Motiv15BA
previous arrow
next arrow

Höckernasen­begradigung München

Alles auf einen Blick

OP-Dauer

ca. 2 - 4 Stunden

Narkose

Anästhesie notwendig, Dauer ca. 2 - 4 Stunden, Überwachung bis Wachzustand.

Aufenthalt in der Klinik

Ambulant, Dauer: 5-6 Stunden.

Kosten

9.500 - 12.500 Euro

Nachbehandlung

Intervalle für Kontrollen festlegen; Schwellungen und Schmerzen beobachten; Anweisungen zur Wundpflege befolgen; körperliche Aktivitäten einschränken; Facharzt für Nachsorge aufsuchen.

Faden-Entfernung

Fäden werden in der Regel 7-14 Tage nach dem Eingriff entfernt.

Alltag

Typischerweise nach 2 - 3 Wochen wieder gesellschaftsfähig.

Sport

Sport nach 6 - 8 Wochen, leichte Aktivitäten früher möglich.

Häufig kombiniert mit

Fillerbehandlungen zur Volumenauffüllung, Nasenspitzenanpassungen, chirurgische Nasenkorrekturen, Hautstraffungen.

Experte

Dr. med. Peter Neumann

Dr. med. Peter Neumann ist ein renommierter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Sitz in München. Seine besonderen Schwerpunkte liegen auf der Nasenchirurgie und Gesichtschirurgie.

1989-1995: Studium an der TU und LMU München

1999: Promotion Silikongelimplantate

2003: Facharzt für Plastische Chirurgie

2013: Gründung der Praxisklinik "aesthetic and soul" in München

Top-Spezialist für Nasenkorrekturen in Deutschland

Fachgesellschaften: Mitglied in renommierten Gesellschaften wie Rhinoplasty Society of Europe, VDÄPC, ISAPS und DGPRÄC

mehr über uns: Schönheitschirurgie München

Experte

Dr. med. Daniel Thome

Dr. med. Daniel Thome ist ein erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Praxis in München. Seine besonderen Schwerpunkte liegen auf der Brustchirurgie, insbesondere der XXL Brustvergrößerung, Povergrößerung mit Implantat, sowie Eigenfettbehandlungen von Brust und Po.

1995-2001: Humanmedizinstudium an der Universität des Saarlandes

2003: Promotion in Neurochirurgie

2008: Anerkennung als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

2013: Gründung der Praxisklinik "aesthetic and soul" in München

Spezialist für XXL Brustvergrößerung und Eigenfettbehandlungen

Fachgesellschaften: Mitglied in DGPRÄC, VDÄPC, ISAPS, ESPRAS und IGÄM

mehr über uns: Schönheitschirurgie München

Google Kundenstimmen

Vertrauen in Expertise und Einfühlungsvermögen

In der Praxis von Prof. Dr. Christian J. Gabka finden Patient:innen ein neues Lebensgefühl durch individuelle Betreuung und präzise Eingriffe.

„Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster und frischer.“

Anna Müller, 42

Marketing Manager, ABC GmbH

„Ich bin endlich wieder ich – nur selbstsicherer.“

Sabine, 38

Grafikdesignerin

„Mein Spiegelbild fühlt sich jetzt authentisch an.“

Thomas, 45

Architekt

Vorbereitung

Höckernasen­begradigung München

Die Höckernasenbegradigung erfordert eine umfassende Vorbereitung und fundierte Beratung, insbesondere in einer Metropole wie München. Vor dem Eingriff sollten folgende Schritte berücksichtigt werden:

  • Erster Beratungstermin: Ein ausführliches Gespräch mit Dr. med. Peter Neumann oder Dr. med. Daniel Thome, um individuelle Anliegen und Erwartungen zu klären.
  • Anamnese: Erstellung einer medizinischen Vorgeschichte, um mögliche Risiken besser einschätzen zu können.
  • Bildmaterial: Vorher-Nachher-Bilder können helfen, die gewünschten Ergebnisse zu visualisieren.
  • Fragen stellen: Klärung von offenen Fragen über den Eingriff und die Nachsorge.
  • Selbstreflexion: Überlegungen zur eigenen Motivation und den gewünschten Veränderungen.
Dr. Neumann, ein anerkannter Experte für Nasenkorrekturen in München, und Dr. Thome stehen Ihnen mit ihrer langjährigen Erfahrung zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie gut informiert und vorbereitet in die Höckernasenbegradigung gehen.

Ablauf der Behandlung

Die Höckernasenbegradigung ist ein präziser chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die natürliche Form der Nase zu verbessern. In München führen erfahrene Fachärzte wie Dr. med. Peter Neumann und Dr. med. Daniel Thome diesen Eingriff mit großer Sorgfalt durch. Der Ablauf der Behandlung gliedert sich in folgende Schritte:

  1. Beratung: Eine umfassende Analyse der Nasenstruktur und der Wünsche des Patienten.
  2. Ablauf der Operation: Die Operation erfolgt in der Regel unter Vollnarkose und dauert mehrere Stunden.
  3. Nachsorge: Eine sorgfältige Nachsorge ist entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die Ärzte von aesthetic and soul in München bringen über 40 Jahre Erfahrung in der Schönheitschirurgie mit. Dr. Neumann ist bekannt für seine Expertise in Nasenkorrekturen, während Dr. Thome als Spezialist für Brustchirurgie anerkannt ist. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Mitgliedschaften in Fachgesellschaften, wie der VDÄPC, garantieren sie eine qualitativ hochwertige Behandlung.

Erholungsphase und Ergebnisse

Höckernasen­begradigung München

Die Erholungsphase nach Eingriffen am Kopf, wie beispielsweise Nasenkorrektur oder Lidstraffungen, ist entscheidend für die Ergebnisse. In der Regel dauert diese Phase etwa 1 bis 2 Wochen, wobei der Heilungsprozess individuell variiert. Während der ersten Tage können Schwellungen und leichte Schmerzen auftreten. Es ist wichtig, sich in dieser Zeit zu schonen und die folgenden Punkte zu beachten:

  • Vermeidung von körperlicher Anstrengung
  • Regelmäßige Kühlung der betroffenen Bereiche
  • Einhaltung der Nachsorgetermine in der Praxis in München
Die endgültigen Ergebnisse sind meist nach 12 bis 18 Monaten sichtbar. In München vertrauen viele Patienten den Experten Dr. med. Peter Neumann und Dr. med. Daniel Thome, die durch ihre umfangreiche Erfahrung in der ästhetischen Chirurgie herausragende Ergebnisse erzielen.
Phase Dauer Wichtige Hinweise
Erste Woche 1-7 Tage Schwellungen, Ruhe
Zweite Woche 7-14 Tage Leichte Aktivitäten
Endergebnisse 12-18 Monate Regelmäßige Nachsorge
Mit einer kompetenten Betreuung in der Praxis “Aesthetic and Soul” in München unterstützen die Ärzte die Patienten auf ihrem Weg zu einem neuen Lebensgefühl.

Bedeutung der medizinischen Expertise

Bei der Höckernasenbegradigung ist es entscheidend, nicht nur den Preis zu betrachten, sondern auch die Erfahrung und Expertise des behandelnden Arztes. Eine fundierte Ausbildung und jahrelange Praxis gewährleisten, dass die Operation präzise und ästhetisch ansprechend durchgeführt wird. Hier einige wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten:

  • Qualifikation: Überprüfen Sie die Facharztausbildung und Mitgliedschaften in Fachgesellschaften.
  • Erfahrung: Ärzte wie Dr. med. Peter Neumann mit über 40 Jahren Erfahrung bieten ein hohes Maß an Fachwissen.
  • Referenzen: Schauen Sie sich vorher-nachher Bilder an und lesen Sie Patientenbewertungen.
Die Qualität der Behandlung kann stark variieren, je nach dem, wer die Höckernasenbegradigung durchführt. Beispielsweise haben Dr. Neumann und Dr. Thome durch ihre langjährige Praxis in München nachweislich positive Ergebnisse erzielt, was sich in zufriedenen Patienten widerspiegelt. Vertrauen Sie auf Erfahrung – sie macht den Unterschied!

Risiken

Höckernasen­begradigung München

Die Höckernasenbegradigung birgt verschiedene Risiken, die bei einer ästhetischen Operation beachtet werden sollten. Zu den häufigsten Risiken zählen:

  • Schwellungen und Blutergüsse
  • Infektionen
  • Asymmetrien
  • Unzufriedenheit mit dem Ergebnis
Um diese Risiken zu minimieren, ist es wichtig, sich für einen erfahrenen Facharzt wie Dr. med. Peter Neumann oder Dr. med. Daniel Thome in München zu entscheiden, die auf Nasenkorrekturen spezialisiert sind. Vor der Höckernasenbegradigung sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:
  • Umfassende Beratung und Aufklärung
  • Individuelle Behandlungsplanung
  • Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen
Dr. Neumann, bekannt durch Fernsehformate wie "Extrem schön", hat durch langjährige Subspezialisierungen anerkannte Fähigkeiten in der Höckernasenbegradigung entwickelt, während Dr. Thome auf viele andere Eingriffe spezialisiert ist. Gemeinsam bieten sie eine sichere und kompetente Betreuung in ihrer Münchener Praxis “aesthetic and soul”.

Vorteile

Höckernasen­begradigung München

Die Höckernasenbegradigung bietet zahlreiche Vorteile für Patienten, die eine harmonischere Nasenform anstreben. Insbesondere in München haben sich immer mehr Menschen für diesen ästhetischen Eingriff entschieden, um ihr Selbstbewusstsein zu steigern. Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Verbesserte Ästhetik: Die Begradigung sorgt für eine gleichmäßige Nasenlinie und verbessert das Gesamtbild des Gesichts.
  • Steigerung des Selbstbewusstseins: Patienten berichten von einem höheren Selbstwertgefühl nach dem Eingriff.
  • Individuelle Anpassung: Die Höckernasenbegradigung wird auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt, wodurch optimale Ergebnisse erzielt werden.
  • Erfahrene Ärzte: Dr. med. Peter Neumann und Dr. med. Daniel Thome, die in München die Praxis “aesthetic and soul” betreiben, bringen über 40 Jahre Erfahrung in der Schönheitschirurgie mit.
Durch kontinuierliche Weiterbildung und Engagement in Fachgesellschaften garantieren sie eine hohe Behandlungsqualität. Überzeugen Sie sich selbst von den positiven Effekten der Höckernasenbegradigung und starten Sie Ihren Weg zu einem neuen Lebensgefühl!

Häufige Fragen

Wie führen wir den Eingriff durch?

Die Höckernasenbegradigung erfolgt in der Regel unter Vollnarkose, erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und Nachsorge, sowie eine Ruhezeit von mehreren Wochen zur optimalen Heilung.

Was ist nach dem Eingriff wichtig?

Nach einer Höckernasenbegradigung sind Ruhe und Schonung in den ersten Wochen wichtig, vermeiden Sie körperliche Anstrengung und tragen Sie gegebenenfalls eine Schiene, um die Heilung zu unterstützen.

Wie schmerzhaft ist die Zeit nach der Behandlung?

Die Zeit nach einer Höckernasenbegradigung kann schmerzhaft sein, typischerweise zwischen 1 bis 2 Wochen, während die Schwellung und der Heilungsprozess dauern etwa 4 bis 6 Wochen, weshalb eine Ruhezeit eingeplant werden sollte.

Wie lange dauert die Heilung?

Die Heilung nach einer Höckernasenbegradigung dauert in der Regel 2 bis 3 Wochen, abhängig von der individuellen Wundheilung, der durchgeführten Technik und der Einhaltung von Ruhe- und Nachsorgeempfehlungen.

Wann verschwinden Schwellungen und Hämatome?

Nach einer Höckernasenbegradigung verschwinden Hämatome und Schwellungen in der Regel innerhalb von zwei bis drei Wochen, wobei eine Ruhezeit und die Vermeidung von körperlicher Anstrengung für eine schnellere Heilung empfohlen werden.

Wann bin ich wieder tauglich für den Alltag?

Nach einer Höckernasenbegradigung sind Sie in der Regel nach etwa zwei bis drei Wochen wieder gesellschaftsfähig, sollten jedoch für mindestens vier bis sechs Wochen körperliche Anstrengungen vermeiden und die Nachsorgetermine wahrnehmen.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.

Flexible Ratenzahlung für Sie

Genießen Sie den Komfort einer bequemen Ratenzahlung für Ihre Augenlidstraffung ohne finanzielle Sorgen.

0931 8709 5100 E-Mail Kontaktformular