
Nasen OP München
Willkommen bei der führenden Adresse für Nasen OPs in München - Hier sind Sie in den besten Händen!
über 20 Jahre Erfahrung, Starkes Team, Zentrum von München
Individuelle Beratung, Diskrete Atmosphäre, Schnelle Erholungszeiten
Nasen OP
Alles auf einen Blick
Behandlungs-Dauer
Ca. 2-3 Stunden.
Nachbehandlung
- Intervalle zwischen den Kontrollterminen einhalten
- Schonung der Nase in den ersten Wochen

Experte
Dr. med. Peter Neumann
Dr. med. Peter Neumann ist ein renommierter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Sitz in München. Seine besonderen Schwerpunkte liegen auf der Nasenchirurgie und Gesichtschirurgie.
Individuelle Beratung, Diskrete Atmosphäre, Schnelle Erholungszeiten
über 20 Jahre Erfahrung, Starkes Team, Zentrum von München
Fachgesellschaften: Mitglied in renommierten Gesellschaften wie Rhinoplasty Society of Europe, VDÄPC, ISAPS und DGPRÄC
1989-1995: Studium an der TU und LMU München
1999: Promotion Silikongelimplantate
2003: Facharzt für Plastische Chirurgie
2013: Gründung der Praxisklinik "aesthetic and soul" in München
Top-Spezialist für Nasenkorrekturen in Deutschland

Experte
Dr. med. Daniel Thome
Dr. med. Daniel Thome ist ein erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Praxis in München. Seine besonderen Schwerpunkte liegen auf der Brustchirurgie, insbesondere der XXL Brustvergrößerung, Povergrößerung mit Implantat, sowie Eigenfettbehandlungen von Brust und Po.
Individuelle Beratung, Diskrete Atmosphäre, Schnelle Erholungszeiten
über 20 Jahre Erfahrung, Starkes Team, Zentrum von München
Fachgesellschaften: Mitglied in DGPRÄC, VDÄPC, ISAPS, ESPRAS und IGÄM
1995-2001: Humanmedizinstudium an der Universität des Saarlandes
2003: Promotion in Neurochirurgie
2008: Anerkennung als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
2013: Gründung der Praxisklinik "aesthetic and soul" in München
Spezialist für Brustchirurgie und Eigenfettbehandlungen

Vorteile: Nasen OP
Eine Nasen-OP, fachsprachlich auch als Rhinoplastik bezeichnet, kann sowohl aus ästhetischen als auch medizinischen Gründen vorteilhaft sein. In München bietet Dr. med. Peter Neumann, ein führender Experte auf dem Gebiet der Nasenchirurgie, hochqualifizierte Eingriffe an. Hier sind einige klare Vorteile einer Nasen-OP:
- Verbesserung der Atmung: Eine Nasen-OP kann Atemprobleme, die durch strukturelle Anomalien der Nase verursacht werden, signifikant verbessern.
- Ästhetische Verbesserung: Korrekturen der Nasenform können das Gesicht harmonisch ergänzen und das Selbstbewusstsein steigern.
- Synergieeffekte: Kombination mit anderen gesichtschirurgischen Eingriffen ist oft möglich, was zu einem umfassenden ästhetischen Ergebnis führt.
Dr. Neumann, Absolvent der TU und LMU München, nutzt seine umfassende Erfahrung, um individuell abgestimmte Lösungen zu bieten. Sein Ansatz basiert auf neuesten Techniken und einem tiefen Verständnis für die ästhetische Gesichtsstruktur. Speziell in seiner Praxisklinik "aesthetic and soul" in München, wo er seit der Gründung im Jahr 2013 tätig ist, profitieren Patienten von einer Kombination aus fachlicher Expertise und modernster Technologie.
Die Entscheidung für eine Nasen-OP sollte stets nach einer umfassenden Beratung getroffen werden, um sicherzustellen, dass alle individuellen Bedürfnisse und Erwartungen berücksichtigt werden. Dr. Neumanns Mitgliedschaft in führenden Fachgesellschaften wie der Rhinoplasty Society of Europe bestätigt seine Fachkompetenz und das Engagement für höchste Standards in der Nasenchirurgie.

Ablauf der Behandlung
Die Nasenoperation (Rhinoplastik) ist ein präziser chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Form und Funktion der Nase zu verbessern. In München bietet Dr. med. Peter Neumann, ein führender Experte auf diesem Gebiet, diesen Eingriff in seiner Praxisklinik "aesthetic and soul" an. Der Ablauf einer Nasen-OP lässt sich in mehrere Schlüsselschritte gliedern:
- Beratungsgespräch: Im ersten Schritt erfolgt eine ausführliche Beratung, bei der Dr. Neumann individuelle Bedürfnisse und Wünsche des Patienten bespricht.
- Diagnostik: Es folgen detaillierte Untersuchungen der Nasenstruktur, oft unterstützt durch bildgebende Verfahren.
- Operation: Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt, wobei Dr. Neumann modernste Techniken anwendet, um das gewünschte ästhetische Ergebnis zu erzielen.
- Nachbetreuung: Die Nachsorge umfasst regelmäßige Kontrolluntersuchungen, um den Heilungsprozess zu überwachen und optimale Ergebnisse zu sichern.
Dr. Neumann setzt bei seinen Eingriffen auf eine Kombination aus präziser Technik und ästhetischer Kunstfähigkeit, die er sich während seines Studiums an der TU und LMU München sowie durch seine langjährige Erfahrung angeeignet hat. Sein Ziel ist es, nicht nur das Erscheinungsbild zu verbessern, sondern auch die Nasenfunktion optimal zu erhalten oder wiederherzustellen.

Vorbereitung: Nasen OP
Die Vorbereitung auf eine Nasenoperation (Rhinoplastik) erfordert sorgfältige Planung und Expertenberatung. In München bietet Dr. med. Peter Neumann, ein führender Spezialist für Nasenchirurgie, umfassende Beratungsgespräche an. Diese Gespräche umfassen folgende Aspekte:
- Analyse der Nasenstruktur: Mittels modernster Technologien wird die aktuelle Form und Funktion der Nase analysiert.
- Individuelle Zielsetzung: Gemeinsam mit dem Patienten werden die ästhetischen und funktionellen Ziele der Operation festgelegt.
- Visualisierung des Ergebnisses: Dr. Neumann verwendet Computer-Simulationen, um die möglichen Ergebnisse der Operation zu demonstrieren.
Dr. Neumanns umfangreiche Ausbildung an der TU und LMU München sowie seine Spezialisierung auf Nasenkorrekturen machen ihn zu einem vertrauenswürdigen Ansprechpartner. Die Beratung beinhaltet zudem eine detaillierte Erklärung der Operationsmethoden und eine Anleitung zur Vor- und Nachsorge. Patienten erhalten ebenso Informationen über die verwendeten Techniken und Materialien, um Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten.
Schritt | Beschreibung |
---|---|
1 | Erstberatung und Analyse |
2 | Zieldefinition |
3 | Computer-Visualisierung |
Fazit: Die Vorbereitung auf eine Nasen-OP bei Dr. Neumann in München ist geprägt von Präzision und individueller Beratung, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung und tiefgreifendem Fachwissen in der ästhetischen Chirurgie.

Risiken: Nasen OP
Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.
Häufige Fragen
Wie lange dauert die Heilung nach einer Nasen-OP?
Die Heilung nach einer Nasen-OP dauert in der Regel zwischen ein bis drei Wochen, wobei die vollständige Wiederherstellung und das endgültige Ergebnis oft erst nach zwölf bis achtzehn Monaten sichtbar sind.
Wie lange muss man nach einer Nasen-OP auf sportliche Aktivitäten verzichten?
Nach einer Nasen-OP sollte man in der Regel für etwa 4-6 Wochen auf intensive sportliche Aktivitäten verzichten, um Komplikationen zu vermeiden und eine optimale Heilung zu gewährleisten.
Wie lange dauert die Schwellung nach einer Nasen-OP?
Die Schwellung nach einer Nasen-OP kann zwischen einer und zwei Wochen anhalten, in manchen Fällen auch länger, je nach Komplexität des Eingriffs und individueller Heilungsprozess des Patienten.
Was sind die häufigsten Gründe für eine Nasen-OP?
Die häufigsten Gründe für eine Nasen-OP sind gesundheitliche Probleme wie Atembeschwerden oder Schlafapnoe, Korrekturen nach Unfällen oder Verletzungen, sowie ästhetische Gründe wie Unzufriedenheit mit Form oder Größe der Nase.
Wie lange dauert die Nasen-OP insgesamt?
Die Dauer einer Nasen-OP variiert je nach Komplexität des Eingriffs, im Durchschnitt dauert sie jedoch zwischen 1 und 3 Stunden.
Was sind die verschiedenen Techniken für eine Nasen-OP?
Die verschiedenen Techniken für eine Nasen-OP umfassen die geschlossene Rhinoplastik, offene Rhinoplastik, nicht-chirurgische Rhinoplastik und rekonstruktive Rhinoplastik, die jeweils abhängig von den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Patienten angewendet werden.