Nasenspitzenkorrektur München
Willkommen auf unserer Seite für Nasenspitzenkorrekturen in München, wo wir Ihnen helfen, Ihre ästhetischen Ziele zu erreichen.
Nasenspitzenkorrektur München
Alles auf einen Blick
OP-Dauer
Ca. 90-150 Minuten
Narkose
Vollnarkose nötig, Dauer ca. 1-2 Stunden.
Aufenthalt in der Klinik
Meist ambulant, stationär nur bei komplizierten Eingriffen.
Kosten
6.500 € bis 9.000 €
Nachbehandlung
Intervalle für Kontrollen und mögliche Anpassungen beachten, Schwellung und Heilungsprozess im Auge behalten.
Faden-Entfernung
Fäden werden in der Regel nach 7-14 Tagen entfernt, wenn vorhanden.
Alltag
In der Regel nach 1-2 Wochen wieder gesellschaftsfähig.
Sport
Sport und körperliche Aktivitäten nach 4-6 Wochen erlaubt, individuelle Heilung beachten.
Häufig kombiniert mit
Oberlidstraffung, Septumkorrektur, Wangenaugmentation, Faltenbehandlung, Lippenvergrößerung, Hautstraffung

Experte
Dr. med. Peter Neumann
Dr. med. Peter Neumann ist ein renommierter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Sitz in München. Seine besonderen Schwerpunkte liegen auf der Nasenchirurgie und Gesichtschirurgie.
1989-1995: Studium an der TU und LMU München
1999: Promotion Silikongelimplantate
2003: Facharzt für Plastische Chirurgie
2013: Gründung der Praxisklinik "aesthetic and soul" in München
Top-Spezialist für Nasenkorrekturen in Deutschland
Fachgesellschaften: Mitglied in renommierten Gesellschaften wie Rhinoplasty Society of Europe, VDÄPC, ISAPS und DGPRÄC
Experte
Dr. med. Daniel Thome
Dr. med. Daniel Thome ist ein erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Praxis in München. Seine besonderen Schwerpunkte liegen auf der Brustchirurgie, insbesondere der XXL Brustvergrößerung, Povergrößerung mit Implantat, sowie Eigenfettbehandlungen von Brust und Po.
1995-2001: Humanmedizinstudium an der Universität des Saarlandes
2003: Promotion in Neurochirurgie
2008: Anerkennung als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
2013: Gründung der Praxisklinik "aesthetic and soul" in München
Spezialist für XXL Brustvergrößerung und Eigenfettbehandlungen
Fachgesellschaften: Mitglied in DGPRÄC, VDÄPC, ISAPS, ESPRAS und IGÄM


Vorbereitung
Nasenspitzenkorrektur München
Die Nasenspitzenkorrektur ist ein bedeutender Schritt für viele, die mit der Form ihrer Nase unzufrieden sind. Eine umfassende Vorbereitung und Beratung sind entscheidend für den Erfolg des Eingriffs. In München bieten erfahrene Fachärzte wie Dr. med. Peter Neumann und Dr. med. Daniel Thome umfassende Vorgespräche, um den individuellen Wunsch der Patienten zu verstehen. Wichtige Aspekte der Beratung sind:
- Analyse der Gesichtsproportionen
- Besprechung der Erwartungen
- Darstellung möglicher Ergebnisse mithilfe von Simulationen
- Aufklärung über den Eingriff und die Nachsorge
![DSC_0180-geä[1]](https://aesthetic-and-soul.klinik.team/wp-content/uploads/sites/6/2025/03/DSC_0180-geae1-scaled.webp)
Ablauf der Behandlung
Die Nasenspitzenkorrektur ist ein spezialisierter Eingriff, der häufig in München durchgeführt wird. Der Ablauf der Behandlung umfasst mehrere wichtige Schritte:
- Beratung: In einem ersten Gespräch werden die individuellen Wünsche und Erwartungen des Patienten besprochen.
- Anästhesie: Vor der Operation wird eine geeignete Anästhesieform gewählt, entweder lokal oder allgemein.
- Durchführung: Der Eingriff erfolgt minimal-invasiv oder offen, abhängig von der Komplexität der Korrektur.
- Nachsorge: Direkt nach der Operation werden die Patienten über die erforderlichen Nachsorgemaßnahmen informiert.
Schritt | Details |
---|---|
Beratung | Wünsche und Erwartungen werden erörtert. |
Anästhesie | Wahl zwischen lokaler oder allgemeiner Anästhesie. |
Operation | Minimal-invasive oder offene Technik. |
Nachsorge | Information über Pflege und Nachbehandlung. |

Erholungsphase und Ergebnisse
Nasenspitzenkorrektur München
Die Erholungsphase nach Eingriffen im Kopfbereich, wie Nasenkorrekturen oder Lidstraffungen, spielt eine entscheidende Rolle für das endgültige Ergebnis. In München haben viele Patienten nach solchen Eingriffen spezifische Anforderungen und Erwartungen. Die Erholungszeit variiert, jedoch sind folgende Punkte von Bedeutung:
- Dauer der Erholung: In der Regel zwischen 1-2 Wochen.
- Schwellungen: Diese können bis zu mehreren Monaten anhalten.
- Nachsorge: Regelmäßige Kontrollen sind essentiell.
- Verbesserter Gesichtskontur.
- Erhöhtem Selbstbewusstsein.

Bedeutung der medizinischen Expertise
Bei der Nasenspitzenkorrektur ist es entscheidend, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Erfahrung und Expertise des behandelnden Arztes. In München bieten Dr. med. Peter Neumann und Dr. med. Daniel Thome in ihrer Praxis „aesthetic and soul“ exzellente Fachkenntnisse mit über 40 Jahren gemeinsamer Erfahrung.
- Kompetenz: Dr. Neumann ist ein anerkannter Experte für Nasenkorrekturen, während Dr. Thome sich auf Brustoperationen spezialisiert hat.
- Qualität: Erfahrene Ärzte minimieren das Risiko von Komplikationen und unerwünschten Ergebnissen.
- Individuelle Betreuung: Die persönliche Beziehung zwischen Arzt und Patient ist unerlässlich für erfolgreiche Ergebnisse.
Arzt | Fachgebiet |
---|---|
Dr. med. Peter Neumann | Nasenkorrekturen, Facelifts |
Dr. med. Daniel Thome | Brustvergrößerung, Po-Vergrößerung |

Risiken
Nasenspitzenkorrektur München
Die Risiken einer Nasenspitzenkorrektur sollten nicht unterschätzt werden. Zu den häufigsten Komplikationen zählen:
- Infektionen
- Narbenbildung
- Asymmetrie
- Unzufriedenheit mit dem ästhetischen Ergebnis
- Wählen Sie einen erfahrenen Chirurgen, wie Dr. med. Peter Neumann oder Dr. med. Daniel Thome in München, die auf Nasenkorrekturen spezialisiert sind.
- Führen Sie ein ausführliches Beratungsgespräch, um alle Fragen zu klären.
- Informieren Sie sich über mögliche Nachbehandlungen und Nachsorge.

Vorteile
Nasenspitzenkorrektur München
Die Nasenspitzenkorrektur bietet zahlreiche Vorteile für Patienten in München, die ihr ästhetisches Erscheinungsbild verbessern möchten. Diese minimal-invasive Behandlung zielt darauf ab, das Gleichgewicht und die Harmonie im Gesicht zu fördern. Zu den wesentlichen Vorteilen zählen:
- Verbesserte Ästhetik: Eine formschöne Nasenspitze kann das gesamte Gesicht aufwerten.
- Steigerung des Selbstbewusstseins: Viele Patienten berichten von einer positiven Veränderung ihres Selbstwertgefühls nach der Korrektur.
- Individuelle Anpassungen: Die Korrektur wird genau auf die Wünsche und Bedürfnisse des Patienten abgestimmt.
- Erfahrene Ärzte: Dr. med. Peter Neumann, ein renommierter Facharzt für Nasenkorrekturen, sowie Dr. med. Daniel Thome, bringen über 40 Jahre Erfahrung in der Ästhetischen Chirurgie mit.
Häufige Fragen
Wie führen wir den Eingriff durch?
Die Nasenspitzenkorrektur erfolgt durch einen kleinen Eingriff in örtlicher Betäubung oder Vollnarkose, wobei Gewebe entfernt oder modelliert wird; eine Ruhezeit von etwa einer Woche ist notwendig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Was ist nach dem Eingriff wichtig?
Nach einer Nasenspitzenkorrektur sind Ruhezeit, das Vermeiden von körperlicher Anstrengung sowie das Tragen eines Nasenschutzes in den ersten Wochen wichtig, um optimale Heilung zu gewährleisten.
Wie schmerzhaft ist die Zeit nach der Behandlung?
Die Zeit nach einer Nasenspitzenkorrektur ist in der Regel mit leichten Schmerzen und Schwellungen verbunden, die etwa eine Woche andauern; während dieser Zeit sollten körperliche Anstrengungen vermieden und Ruhe eingehalten werden, um die Heilung zu unterstützen.
Wie lange dauert die Heilung?
Die Heilung nach einer Nasenspitzenkorrektur dauert in der Regel etwa 1 bis 2 Wochen, wobei die genaue Dauer von Faktoren wie der individuellen Wundheilung, der Schwere des Eingriffs und der Einhaltung von Ruhezeiten abhängt.
Wann verschwinden Schwellungen und Hämatome?
Nach einer Nasenspitzenkorrektur verschwinden Hämatome und Schwellungen in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen, wobei Ruhe und eine angemessene Nachsorge den Heilungsprozess unterstützen.
Wann bin ich wieder tauglich für den Alltag?
Nach einer Nasenspitzenkorrektur sind Sie in der Regel nach etwa einer Woche wieder gesellschaftsfähig, sollten jedoch für die ersten zwei bis drei Wochen körperliche Aktivitäten und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, um optimale Heilung zu gewährleisten.
Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.